Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 200 000 Frauen an Krebs. Die gravierenden Veränderungen durch Chemo- und Strahlentherapie wie Haarausfall, Verlust von Augenbrauen und Wimpern rauben vielen Patientinnen zusätzlich ihr Selbstvertrauen und ihren Lebensmut. DKMS LIFE hilft krebskranken Frauen ihre Freude am Leben wieder zu entdecken und eine wichtige Motivation für die Gesundung zurück zu gewinnen: Selbstwertgefühl und Lebenswillen. Die Patientinnen sollen unter Anleitung einer Kosmetikexpertin aktiv am Programm teilnehmen und sich selbst schminken, damit ihnen auch alleine ein Make-up ohne Schwierigkeiten gelingt. Die für den rund 1 1/2-stündigen Workshop benötigten Kosmetikprodukte, auch für die Weiterbehandlung zu Hause, werden den Patientinnen von namhaften Kosmetikunternehmen kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Der Marburger Krebsverein "Hilfe bei Leukämie & Krebs“, Mitglied im Freundeskreis der DKMS LIFE, hat in Kooperation mit der Universitätsfrauenklinik Marburg (Professor Dr. med. U. Wagner) dieses Angebot für die Marburger Krebspatientinnen initiiert.
|
Die Seminare finden für 2020 an den folgenden Terminen statt:
03. Februar 2020, 20. April 2020, 29. Juni 2020, 31. August 2020 und 09. November 2020
Beginn jeweils 15 Uhr, Treffpunkt Foyer Mutter-Kind-Zentrum Ort: Seminarraum, Ebene +2, Raum (Aufzug 23, Ebene +2)
Die Anzahl der Plätze ist auf maximal 10 Teilnehmerinnen begrenzt, die telefonische Anmeldung kann bei Frau Janssen unter 06421/58-62602 oder per mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. erfolgen (Interdisziplinäre Ambulante Chemotherapie, Universitätsklinikum Giessen und Marburg, Standort Marburg, Baldingerstraße, 35043 Marburg).
Was erwartet mich in diesem Seminar?
Wie bekomme ich einen Platz, wenn ich teilnehmen möchte?
|
Um 15:00 Uhr treffen sich die Teilnehmerinnen in der Halle des Haupteingangs der Kinder- und Frauenklinik (Neubau), wo sie von einer Kursbegleiterin bereits erwartet werden. Sie begleitet die Teilnehmerinnen in den Seminarraum. An jedem Platz liegt schon vorbereitet ein kleiner Vergrößerungsspiegel, je 1 Tasche mit Kosmetikprodukten sowie alles, was man sonst noch fürs Schminken benötigt. |
Die Kosmetikerin, die ehrenamtlich für die DKMS LIFE diese Seminare durchführt, beginnt nach der Begrüßung mit einer kurzen Vorstellungsrunde der Teilnehmerinnen. Danach stellt sie die in den Taschen enthaltenen Produkte vor und bittet die Teilnehmerinnen, diese vor sich auf den Tisch zustellen. Die Kosmetika werden der Reihe nach benutzt und ihre Bedeutung erklärt. |
|
|
Zunächst wird mit Reinigungsmilch und feuchten Wattepads das Gesicht gereinigt. Anschließend werden mit einem Gesichtswasser Rückstände der Reinigung entfernt.
|
Nun werden die Lippen geschminkt: zuerst werden die Lippenränder mit einem Lippenkonturenstift nachgezogen. Mit einem Lippenpinsel wird Lippenstiftfarbe aufgetragen. |
|
Videos "Schminkschule für Krebspatientinnen"
Im Internetangebot der Zeitschrift "Brigitte" sind in Zusammenarbeit mit der "DKMS LIFE" Videos mit dem Thema: "Schminkschule für Krebspatientinnen" erschienen. Diese Videos können Sie auch bei uns im Blog anschauen